Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Senior*innen
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Caritas-Seniorenwohnanlagen
    • Sozialstationen
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
    • Caritashaus St. Bonifatius
    • Caritas-Werkstätten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
    • Teilhabeberatung
    • Offene Hilfen
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung
    • Wohnangebote
    • Außenwohngruppen
    • Caritas-Werkstätten
    • Ambulante Eingliederungshilfe
    • Teilhabeberatung
    • Offene Hilfen
    • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen in Notlagen
    • Schulden & Privatinsolvenz
    • Tauberbischofsheimer Tafel
    • Soziale Beratung
    • Lebenskrise/Paarkrise
    • Schwanger, was nun?
    • Kontaktstelle gegen sexuelle Gewalt
    • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
    • Suchtberatung
    • Kinder, Paare, Familien und Frauen
    • Erziehungshilfen zuhause
    • Ehrenamtliche entlasten Familien
    • Erziehungsberatung
    • Netzwerk Familie
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwanger, was nun?
    • Hilfen zur Teilhabe in Kita und Schule
    • Kinder werden unterstützt
    • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
    • Mobile Jugendarbeit
    • Trennung/ Scheidung
    • Von sexueller Gewalt betroffen
    • Familienzentren im Sozialraum
    • Jugendhaus Tauberbischofsheim
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Engagement für Geflüchtete
    • Integrationsmanagement Freudenberg
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Zeit spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    • Gemeindecaritas
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    Close
  • Jobs & Karriere
    • Unsere Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Heilerziehungspfleger*in
    • Heilerziehungspflegehelfer*in
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelfer*in
    • Kauffrau*mann für Büromanagement
    • Arbeitserzieher*in
    • Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zurück auf den Arbeitsmarkt
    • Praktika
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Leitbild und Satzung
    • Chronik
    • Transparenz & Finanzen
    • Organisation
    • Gremien
    • Arbeitsbereiche
    • Stabsstellen
    • Beteiligungen
    • MAV
    • Ansprechpersonen A-Z
    • Glossar
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Senior*innen
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Altenpflegeheim Johann Bernhard Mayer
        • Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Senioren-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Wohngemeinschaft Tauberbischofsheim
        • Senioren-Wohngemeinschaft Lauda
      • Caritas-Seniorenwohnanlagen
        • Caritas-Seniorenwohnanlage Freudenberg
        • Caritas–Wohnen 50PLUS – Freudenberg
        • Caritas-Seniorenwohnanlage Wertheim
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Tauberbischofsheim
        • Sozialstation St. Kilian Lauda
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
      • Caritashaus St. Bonifatius
      • Caritas-Werkstätten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
      • Teilhabeberatung
      • Offene Hilfen
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung
      • Wohnangebote
        • Caritashaus St. Elisabeth
        • Caritashaus St. Gertrud
        • Caritashaus St. Bonifatius
        • Wohngemeinschaften
        • Ambulant-Betreutes-Wohnen (ABW)
      • Außenwohngruppen
      • Caritas-Werkstätten
        • Firmenkunden
        • Werkstattprodukte
      • Ambulante Eingliederungshilfe
        • Freizeit inklusive
      • Teilhabeberatung
      • Offene Hilfen
        • Freizeitbegleitung
        • Teilnahmebedingungen
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen in Notlagen
      • Schulden & Privatinsolvenz
      • Tauberbischofsheimer Tafel
      • Soziale Beratung
      • Lebenskrise/Paarkrise
      • Schwanger, was nun?
      • Kontaktstelle gegen sexuelle Gewalt
      • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
      • Suchtberatung
    • Kinder, Paare, Familien und Frauen
      • Erziehungshilfen zuhause
      • Ehrenamtliche entlasten Familien
      • Erziehungsberatung
      • Netzwerk Familie
        • Wer wird sind
        • Netzwerkpartner
        • Early Excellence
        • Handlungsfelder
        • Stärke - Landesprogramm
        • Wellcome
        • Angebot
        • Offener Treff
        • Andere über uns
        • Leitbild
        • Spenden für das Netzwerk
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwanger, was nun?
      • Hilfen zur Teilhabe in Kita und Schule
      • Kinder werden unterstützt
      • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
      • Mobile Jugendarbeit
      • Trennung/ Scheidung
        • Trennung von Paaren
        • Unsere Familie trennt sich
      • Von sexueller Gewalt betroffen
      • Familienzentren im Sozialraum
        • Familienzentrum Assamstadt
        • Familienbüro Freudenberg
        • Netzwerk Familie
        • Familienzentrum Grünsfeld
      • Jugendhaus Tauberbischofsheim
    • Hilfe für Geflüchtete
      • Engagement für Geflüchtete
      • Integrationsmanagement Freudenberg
  • Engagement & Spenden
    • Zeit spenden
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienst
      • Gemeindecaritas
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
  • Jobs & Karriere
    • Unsere Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Heilerziehungspfleger*in
      • Heilerziehungspflegehelfer*in
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelfer*in
      • Kauffrau*mann für Büromanagement
      • Arbeitserzieher*in
    • Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zurück auf den Arbeitsmarkt
    • Praktika
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Leitbild und Satzung
      • Chronik
      • Transparenz & Finanzen
    • Organisation
      • Gremien
      • Arbeitsbereiche
        • Arbeiten
        • Beraten
        • Wohnen
      • Stabsstellen
      • Beteiligungen
    • MAV
    • Ansprechpersonen A-Z
    • Glossar
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Ansprechpersonen A-Z
Allgemein
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Hilfe & Beratung
    • Senior*innen
      • Stationäre Pflege
        • Caritas-Altenpflegeheim Johann Bernhard Mayer
        • Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift
      • Kurzzeitpflege
      • Tagespflege
      • Senioren-Wohngemeinschaften
        • Senioren-Wohngemeinschaft Tauberbischofsheim
        • Senioren-Wohngemeinschaft Lauda
      • Caritas-Seniorenwohnanlagen
        • Caritas-Seniorenwohnanlage Freudenberg
        • Caritas–Wohnen 50PLUS – Freudenberg
        • Caritas-Seniorenwohnanlage Wertheim
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Tauberbischofsheim
        • Sozialstation St. Kilian Lauda
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
      • Caritashaus St. Bonifatius
      • Caritas-Werkstätten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
      • Teilhabeberatung
      • Offene Hilfen
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung
      • Wohnangebote
        • Caritashaus St. Elisabeth
        • Caritashaus St. Gertrud
        • Caritashaus St. Bonifatius
        • Wohngemeinschaften
        • Ambulant-Betreutes-Wohnen (ABW)
      • Außenwohngruppen
      • Caritas-Werkstätten
        • Firmenkunden
        • Werkstattprodukte
      • Ambulante Eingliederungshilfe
        • Freizeit inklusive
      • Teilhabeberatung
      • Offene Hilfen
        • Freizeitbegleitung
        • Teilnahmebedingungen
      • Gesundheitliche Versorgungsplanung
    • Menschen in Notlagen
      • Schulden & Privatinsolvenz
      • Tauberbischofsheimer Tafel
      • Soziale Beratung
      • Lebenskrise/Paarkrise
      • Schwanger, was nun?
      • Kontaktstelle gegen sexuelle Gewalt
      • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
      • Suchtberatung
    • Kinder, Paare, Familien und Frauen
      • Erziehungshilfen zuhause
      • Ehrenamtliche entlasten Familien
      • Erziehungsberatung
      • Netzwerk Familie
        • Wer wird sind
        • Netzwerkpartner
        • Early Excellence
        • Handlungsfelder
        • Stärke - Landesprogramm
        • Wellcome
        • Angebot
        • Offener Treff
        • Andere über uns
        • Leitbild
        • Spenden für das Netzwerk
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwanger, was nun?
      • Hilfen zur Teilhabe in Kita und Schule
      • Kinder werden unterstützt
      • Hilfe, mein Kind hat Mist gebaut!
      • Mobile Jugendarbeit
      • Trennung/ Scheidung
        • Trennung von Paaren
        • Unsere Familie trennt sich
      • Von sexueller Gewalt betroffen
      • Familienzentren im Sozialraum
        • Familienzentrum Assamstadt
        • Familienbüro Freudenberg
        • Netzwerk Familie
        • Familienzentrum Grünsfeld
      • Jugendhaus Tauberbischofsheim
    • Hilfe für Geflüchtete
      • Engagement für Geflüchtete
      • Integrationsmanagement Freudenberg
  • Engagement & Spenden
    • Zeit spenden
      • Ehrenamt
      • Freiwilligendienst
      • Gemeindecaritas
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
  • Jobs & Karriere
    • Unsere Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Heilerziehungspfleger*in
      • Heilerziehungspflegehelfer*in
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelfer*in
      • Kauffrau*mann für Büromanagement
      • Arbeitserzieher*in
    • Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
    • Zurück auf den Arbeitsmarkt
    • Praktika
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Leitbild und Satzung
      • Chronik
      • Transparenz & Finanzen
    • Organisation
      • Gremien
      • Arbeitsbereiche
        • Arbeiten
        • Beraten
        • Wohnen
      • Stabsstellen
      • Beteiligungen
    • MAV
    • Ansprechpersonen A-Z
    • Glossar
Personalabteilung (Bewerbungen)
+49 9341 92201050
+49 9341 92201050
bewerbungen@caritas-tbb.de
Mehr Informationen

Mo. - Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr
Mo. und Mi. 14.00 bis 16.00 Uhr

Das Team der Personalabteilung ist für Sie da:

  • Telefonisch
  • Persönlich nach Terminabsprache

Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Veronika Bauer
Leitung Ambulante Dienste
+49 9341 9220 1042
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1042
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
v.bauer@caritas-tbb.de
Caritasverband
Luisenstraße 2
97922 Lauda-Königshofen
Frau Ursula Bischof
Teamleitung Soziale Gruppenarbeit
+49 9341 9220 1048
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1048
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
u.bischof@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Bernhard Bopp
Abteilungsleitung Kind, Ehe und Familie
+49 9341 9220 1021
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1021
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
b.bopp@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Peter Büche
Ansprechpartner Gesundheitliche Versorgungsplanung
+49 9341 9220-2425
+49 151 11833515
+49 9341 9220-2425 +49 151 11833515
p.bueche@caritas-tbb.de
Caritasverband
Luisenstraße 2
97922 Lauda-Königshofen
Herr Alexander Bystricky
Einrichtungsleitung Caritashaus St. Elisabeth, WG Oberes Tor
+49 9346 9226 2200
+49 9346 9226 2209
+49 9346 9226 2200
+49 9346 9226 2209
+49 9346 9226 2209
a.bystricky@caritas-tbb.de
Caritashaus St. Elisabeth
Hauptstraße 55
97947 Grünsfeld
Herr Lahmers Dieter
Brandschutzbeauftragter
+49 9341 9220 3333
+49 9341 9220 3333
d.lahmers@caritas-tbb.de
Caritasverband im Tauberkreis e.V.
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
Frau Miriam Engelbertz
Ansprechpartnerin Offene Hilfen, Freizeitbegleitung
+49 9341 9220-2424
+49 151 55027737
+49 9341 9220-2424 +49 151 55027737
m.engelbertz@caritas-tbb.de
Caritasverband
Luisenstraße 2
97922 Lauda-Königshofen
Frau Angelika Färber
Koordination Caritas-Wohnen Wertheim
+49 9342 293115
+49 9341 9220-1229
+49 9342 293115
+49 9341 9220-1229
+49 9341 9220-1229
a.faerber@caritas-tbb.de
Caritas-Zentrum
Bismarckstraße 1
97877 Wertheim
Herr Matthias Fenger
Vorstandsvorsitzender
+49 9341 9220 1010
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1010
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
m.fenger@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Elke Hach-Wilimzik
Kontaktstelle gegen sexuelle Gewalt, Kinderschutzfachkraft (IeF), Familienpatenschaften
+49 9341 9220 1024
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1024
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
e.hach-wilimzik@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Sabine Hanner
Pflegedienstleitung Sozialstation St. Kilian
+49 9343 6279767
+49 9343 6279767
s.hanner@sozialstation-lauda.de
Pfarrstraße 10
97922 Lauda-Königshofen
Frau Sylvia Hehn
Tafelleitung
+49 9341 9220 1500
+49 9341 9220 1500
s.hehn@caritas-tbb.de
Caritasverband im Tauberkreis e.V.
Albert-Schweitzer-Straße 27
97941 Tauberbischofsheim
Frau Hildegund Henninger
Teamleitung Schuldnerberatung
+49 9341 9220 1012
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1012
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
h.henninger@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Nadja Hildebrandt
Teamleitung Caritassozialdienst
+49 9341 9220 1067
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1067
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
n.hildebrandt@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Guido Imhof
Abteilungsleitung Soziale Dienste, Ökumenische Fachstelle für Flüchtlingshilfe, Netzwerk Familie, Caritas der Gemeinde, Stabstelle Ehrenamt, Präventionsfachkraft
+49 9341 9220 1060
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1060
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
g.imhof@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Informationsbüro
+49 9341 9220 0
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 0
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
info@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Heike Jäger
Teamleitung Straffälligenhilfe
+49 9341 9220 1028
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1028
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
h.jaeger@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Iris Kaspar
Stellenleitung Ehe-, Familien- und Lebensberatung
+49 9341 9220 1023
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1023
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
i.kaspar@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Melanie Kemmer-Maier
Ansprechpartnerin für Integrationsmanagement und Familienbüro Freudenberg
+49 151 55027742
+49 9341 9220 1030
+49 151 55027742
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
m.kemmer-maier@caritas-tbb.de
Familienbüro der Stadt Freudenberg
Hauptstraße 143
97896 Freudenberg
Herr Florian Kiemle
Werkstattleitung
+49 9341 9220 3500
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3500
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
f.kiemle@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstätten Alois Eckert
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
Frau Kristina Kreutzer-Konrad
Teamleitung Kath. Schwangerschaftsberatung
+49 9341 9220 1013
+49 9341 9220 1013
k.kreutzer-konrad@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Elisabeth Kuhn
Abteilungsleitung Personal
+49 9341 9220 1050
+49 9341 9220 1050
personal@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Ines Lippert
Teamleitung Betreutes Jugendwohnen
+49 9341 9220 1062
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1062
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
i.lippert@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schloßplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Beate Maier
Bereichsleitung Beraten
+49 9341 9220 1043
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1043
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
b.maier@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Juliana Miltenberger
Controlling
+49 9341 9220 1016
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1016
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
j.miltenberger@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Michael Müller
Vorstandsmitglied
+49 9341 9220 1011
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1011
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
m.mueller@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Elke Nied
Ansprechpartnerin Familienzentrum Assamstadt
+49 151 55027716
+49 9341 9220 1030
+49 151 55027716
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
e.nied@caritas-tbb.de
Familienzentrum Assamstadt
Mergentheimer Str. 6
97959 Assamstadt
Frau Kornelia Niklas
Einrichtungsleitung Caritashaus St. Gertrud, Caritashaus St. Bonifatius, AWG St.Lioba
+49 151 55027702
+49 9343 627368
+49 151 55027702
+49 9343 627368
+49 9343 627368
k.niklas@caritas-tbb.de
Caritashaus St. Gertrud
Hochtalstraße 17
97922 Lauda-Königshofen
Frau Valentina Olfert
stv. PDL Sozialstation Tauberbischofsheim
+49 9341 4881
+49 9341 4820
+49 9341 4881
+49 9341 4820
+49 9341 4820
v.olfert@sozialstation-tbb.de
Sozialstation Tauberbischofsheim e.V.
Bahnhofstraße 13
97941 Tauberbischofsheim
Personalabteilung
+49 9341 9220 1050
+49 9341 9220 1020
+49 9341 9220 1050
+49 9341 9220 1020
+49 9341 9220 1020
personal@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Irene Peterle
Teamleitung Informationsbüro
+49 9341 9220 0
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 0
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
i.peterle@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Johannes Pfeuffer
Ansprechpartner Caritas-Werkstatt Bad Mergentheim
+49 9341 9220 3240
+49 9341 9220 3249
+49 9341 9220 3240 +49 9341 9220 3249
j.pfeuffer@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstatt Bad Mergentheim
Wilhelm-Frank-Straße 60
97980 Bad Mergentheim
Frau Cornelia Renk
Ansprechpartnerin Familienzentrum Grünsfeld
+49 151 55027762
+49 9341 9220-1030
+49 151 55027762
+49 9341 9220-1030
+49 9341 9220-1030
c.renk@caritas-tbb.de
Familienzentrum Grünsfeld
Hauptstraße 11
97947 Grünsfeld
Herr Markus Rincker
Abteilungsleitung Caritas-Bildungszentrum, Begleitender Dienst
+49 9341 9220-3520
+49 9341 9220-3520
m.rincker@caritas-tbb.de
Caritas-Bildungszentrum
Waldstraße 38
97922 Gerlachsheim
Frau Monika Schäfer
Einrichtungsleitung Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift, Koordination Caritas-Wohnen Freudenberg
+49 9375 9205 150
+49 9375 9205 70
+49 9375 9205 150
+49 9375 9205 70
+49 9375 9205 70
m.schaefer@caritas-tbb.de
Caritas-Altenpflegeheim Otto-Rauch-Stift
Otto-Rauch-Straße 5
97896 Freudenberg
Herr Gerhard Schenk
Datenschutzbeauftragter
+49 9341 9220 3511
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3511
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
g.schenk@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstätten Alois Eckert
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
Frau Lena Schenkel
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendhilfe
+49 9341 9220 1027
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1027
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
l.schenkel@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Ulrich Schlör
Technische Leitung Werkstätten
+49 9341 9220 3100
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3100
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
u.schloer@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstätten Alois Eckert
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
Frau Conny Seidel
Leitung Jugendhaus Tauberbischofdheim
+49 151 55027782
+49 151 55027782
c.seidel@caritas-tbb.de
Jugendhaus Tauberbischofsheim
Vitry-Allee 7
97941 Tauberbischofsheim
Frau Silvia Spinner
Einrichtungsleitung Caritas-Altenpflegeheim Johann Bernhard Mayer und Koordinatorin Senioren-WG Lauda und Tauberbischofsheim
+49 9343 6261-4100
+49 9343 6261-4070
+49 9343 6261-4100
+49 9343 6261-4070
+49 9343 6261-4070
s.spinner@caritas-tbb.de
Caritas-Altenpflegeheim Johann Bernhard Mayer
Luisenstraße 1
97922 Lauda-Königshofen
Frau Nadja Steigerwald
Mobile Jugendarbeit, Ökumenische Fachstelle für Flüchtlingshilfe
+49 151 20033680
+49 9341 9220-1310
+49 151 20033680
+49 9341 9220-1310
+49 9341 9220-1310
n.steigerwald@caritas-tbb.de
Caritashaus Lauda
Luisenstraße 2
97922 Lauda-Königshofen
Frau Jutta Steinmetz-Thees
Bereichsleitung Arbeiten
+49 9341 9220 3000
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3000
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
j.steinmetz-thees@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97922 Tauberbischofsheim
Frau Theresa Stenglein
Stabsstelle Marketing und Qualitäts-Management
+49 9341 9220 1055
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1055
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
t.stenglein@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Martin Ullrich
ITK
+49 9341 9220 1038
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1038
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
m.ullrich@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Frau Christine Wahl
Pflegedienstleitung Sozialstation Tauberbischofsheim
+49 9341 4826
+49 9341 4820
+49 9341 4826
+49 9341 4820
+49 9341 4820
c.wahl@sozialstation-tbb.de
www.sozialstation-tbb.de
Sozialstation Tauberbischofsheim e.V.
Bahnhofstraße 13
97941 Tauberbischofsheim
www.sozialstation-tbb.de
Herr Paul Weber
Abteilungsleitung Förderung und Betreuung
+49 9341 9220 3610
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3610
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
p.weber@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstätten Alois Eckert
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
Herr Bastian Weippert
Bereichsleitung Wohnen
+49 9341 9220 2000
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 2000
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
b.weippert@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Florian Westreicher-Scheuring
Teamleitung Eingliederungshilfe/Schulbegleitung
+49 9341 9220 1061
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1061
+49 9341 9220 1030
+49 9341 9220 1030
f.westreicher-scheuring@caritas-tbb.de
Geschäftsstelle
Schlossplatz 6
97941 Tauberbischofsheim
Herr Dietmar Winkler
Zweigstellenleitung Caritas-Werkstatt Tauberbischofsheim
+49 9341 9220 3210
+49 9341 9220 3219
+49 9341 9220 3210
+49 9341 9220 3219
+49 9341 9220 3219
d.winkler@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstatt Tauberbischofsheim
Dr.-Ulrich-Straße 11
97941 Tauberbischofsheim
Herr Hans-Peter Zobel
Arbeitsvorbereitung
+49 9341 9220 3030
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3030
+49 9341 9220 3044
+49 9341 9220 3044
hp.zobel@caritas-tbb.de
Caritas-Werkstätten Alois Eckert
Waldstraße 40
97922 Lauda-Königshofen
nach oben

Hilfe & Beratung

  • Senioren
  • Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
  • Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung
  • Menschen in Notlagen
  • Kinder, Paare, Familien und Frauen
  • Hilfe für Geflüchtete

Engagement & Spenden

  • Zeit spenden
  • Geld spenden
  • Lebensmittelspenden
  • CSR
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienst
  • Gemeindecaritas

Jobs & Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
  • Zurück auf den Arbeitsmarkt
  • Praktika

Unser Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Aufbau
  • MAV
  • Ansprechpersonen A-Z
  • Glossar

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-tbb.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-tbb.de/impressum
Copyright © Caritasverband im Tauberkreis 2017 2021