Beteiligungen
Die Gesellschaft befindet sich derzeit in Gründung und wird zum 01. Januar 2020 die Betriebe der Sozialstationen Tauberbischofsheim und St. Kilian Lauda übernehmen.
Gemeinsam mit dem Caritasverband ist es den Katholischen Kirchengemeinden Tauberbischofsheim, Königheim, Großrinderfeld.-Werbach, Lauda-Königshofen und Grünsfeld-Wittighausen als Minderheitengesellschafter wichtig, die Kräfte der katholischen ambulanten Pflege zu bündeln. Die neue gesellschaftsrechtliche Struktur soll, ganz im Sinne des caritativen Kernauftrages, die Angebote von Pflege und Betreuung, auch in den Randgebeten des Versorgungsgebietes, dauerhaft sichern.
Für die Kunden der beiden Sozialstationen ändert sich aber nichts. Die rund 70 Mitarbeitenden der beiden Stationen werden diese auch weiterhin in gewohnter Art und Weise mit ambulanten Pflegeleistungen versorgen.