Caritashaus St. Gertrud
Wohnen und leben im Caritashaus St. Gertrud
Das Caritashaus St. Gertrud liegt im Herzen der Stadt Lauda und bietet insgesamt 24 erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung, teils auch in Kombination mit einer körperlichen Beeinträchtigung, ein Zuhause. Das Caritashaus verfügt über vier Wohngruppen mit je sechs Plätzen. Die Wohngruppen sind in jeweils vier Wohneinheiten unterteilt, die aus jeweils zwei Einzelzimmern, einem Vorraum sowie Dusche und WC bestehen.
Ansicht des Gebäude St. Gertrud
Die Bewohner:innen sind unterschiedlichen Alters und bringen vielfältige Fähigkeiten, Bedürfnisse und Persönlichkeiten mit.
Zusätzlich gibt es in der Einrichtung einen Platz für Kurzzeitwohnen. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit dem gleichen Assistenzbedarf wie die Bewohner:innen im Haus. Es schafft Entlastung für Angehörige und ermöglicht gleichzeitig den Gästen, für einen begrenzten Zeitraum Teil der Wohngemeinschaft zu sein und in einem geschützten Umfeld begleitet zu werden.
Im Obergeschoss befindet sich die Fördergruppe für 15 Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung, die aus Altersgründen den Werkstattbereich verlassen haben. Die Wohn- und Förderbereiche sind räumlich voneinander getrennt, was den Bewohner:innen eine klare Struktur und Wahrung ihrer Privatsphäre bietet.
Unser Ziel
Wir möchten allen Menschen ein Zuhause bieten, in dem sie sich sicher fühlen, ihre individuellen Möglichkeiten entfalten und Gemeinschaft aktiv erleben können. Dabei stehen Selbstbestimmung, Würde und Teilhabe im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Assistenz und Betreuung
Die Betreuung und Assistenz erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften. Gemeinsam begleiten sie die Bewohner:innen individuell in allen Bereichen des täglichen Lebens. Dazu gehören die Assistenz bei der Grundversorgung, die Förderung sozialer Kontakte sowie die Gestaltung von Freizeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Um eine verlässliche Begleitung sicherzustellen, ist die Assistenz im Haus. So können die Bewohner:innen auf Assistenz und Unterstützung zählen.
Ein Ort des Miteinanders
Das Caritashaus St. Gertrud versteht sich als ein Ort des Lebens, Lernens und Miteinanders. Hier können Menschen mit Behinderung ihr Leben eigenverantwortlich gestalten und haben zugleich die Sicherheit, dass Unterstützung jederzeit verfügbar ist.
So entsteht im Caritashaus St. Gertrud ein lebendiger Ort, an dem Vielfalt, Gemeinschaft und Menschlichkeit täglich gelebt werden.