Caritashaus St. Gertrud
In drei Wohngruppen bieten wir derzeit 28 Wohnheimplätze und zwei Kurzzeitplätze für Menschen mit einer geistigen Behinderung, sowie eine Tagesbetreuung für Senioren mit einer geistigen Behinderung. Die Menschen erhalten hier ein individuelles Wohnangebot und wenn nötig, pflegerische Hilfen.
Ziel unserer Einrichtung ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich persönlich entfalten und weiterentwickeln können. Ihnen wird eine Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ermöglicht und falls nötig, pflegerische Hilfen geboten.
Dies erreichen wir durch:
- individuelle Begleitung der Bewohner*innen im Alltag. Der Leitsatz lautet hier: „Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe."
- Freizeitgestaltung in Form von jährlichen Urlaubsfreizeiten, Tagesausflügen sowie Angeboten innerhalb und außerhalb des Hauses.
- Kontakte in der örtlichen Umgebung und Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen.
Wohnbereich
In jeder Gruppe gibt es einen Wohn- und Essbereich mit Küche, der die Möglichkeit bietet, in einer familiären Atmosphäre zusammen zu leben. Der Sanitärbereich im Wohnheim ist so ausgestattet, dass auch pflegebedürftige behinderte Menschen gemäß ihren Bedürfnissen betreut werden können.
Seniorengruppe
Die Seniorengruppe ist eine tagesstrukturierende Maßnahme für zehn Menschen mit Behinderung, die aus Altersgründen den Werkstattbereich verlassen haben. Die Angebote ergeben sich aus täglich anfallenden Aufgaben und richten sich nach den Vorlieben und Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren. Ziel ist es hierbei, die Fähigkeiten des oder der Einzelnen zu erhalten, sowie den Ruhestand individuell und angenehm zu gestalten.
Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege kann in Anspruch genommen werden bei:
- Urlaubsreisen der Betreuungsperson
- Entlastung der Betreuungsperson
- Krankheit, Kur oder Rehamaßnahme der Betreuungsperson